Brunnenbau – Wasser, der Ursprung allen Lebens
Wasser ist die Grundlage des Lebens und schlummert tief im Erdreich – bereit, für die eigene Versorgung genutzt zu werden. Mit einer Brunnenanlage sicherst du dir diesen natürlichen Schatz und genießt gleichzeitig zahlreiche Vorteile.
Der Luxus eines eigenen Brunnens
Stell dir vor: Schöne, warme Sommertage im eigenen Garten – ergänzt durch einen erfrischenden Pool, befüllt mit Wasser aus der eigenen Brunnenanlage. Dieses Szenario muss kein Traum bleiben!
Wenn du darüber nachdenkst einen Brunnen bohren zu lassen, bist du bei uns genau richtig. Wir setzen auf fachgerechte Ausführung und hochwertige Materialien, um langlebige Brunnenanlagen in bester Qualität zu realisieren.
Unsere Leistungen im Brunnenbau
Ganz gleich, ob du einen Brunnen zur Trinkwasserversorgung oder als Gartenbrunnen planst: Wir stehen dir mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite.
- Beratung: Individuell und persönlich – wir gehen auf deine Bedürfnisse ein.
- Planung: Passgenau auf das Grundstück und den Wasserbedarf abgestimmt.
- Ausführung: Fachgerecht und zuverlässig mit hochwertigen Materialien.
Warum einen eigenen Brunnen?
- Unabhängigkeit: Nutzt das eigene Wasser – für Gartenbewässerung, Pools oder sogar als Trinkwasser.
- Kosteneinsparung: Reduzierung der Wasserkosten langfristig.
- Nachhaltigkeit: Schonung natürlicher Ressourcen durch Eigenversorgung.
FAQ’s
Ein paar Informationen kannst du schon auf dieser Seite nachlesen. Wir haben die häufigsten Fragen aufgenommen und mit unseren Antworten versehen. Wenn dann noch Fragen offen sind oder du gern ein konkretes Angebot von uns haben möchtest, dann melde dich gerne bei uns.
Für die Erstellung eines Brunnens benötigen wir ausreichend Platz für unsere Baumaschinen und das Equipment. Dazu zählen unter anderem:
- Bohrgerät
- Radlader
- Container
- Bohrgestänge
Platzanforderungen:
- Einfahrtsbreite: Mindestens 2,50 m
- Durchfahrtshöhe: Mindestens 3,00 m
Diese Maße sind wichtig, um eine reibungslose Anfahrt und die Aufstellung unserer Maschinen zu gewährleisten.
Die Brunnenbohrung ist ein technisch anspruchsvoller Prozess, der unweigerlich Spuren hinterlassen kann. Unsere Bohrgeräte bringen ein hohes Eigengewicht mit und bewegen sich auf Ketten. Daher lassen sich Spuren auf Zufahrten und an der Bohrstelle nicht vollständig vermeiden.
Wodurch entsteht Dreck?
- Bohrgeräte: Das hohe Gewicht und die Ketten der Maschinen können Bodenverdichtungen und Spuren hinterlassen.
- Wassergebrauch: Unsere Bohrtechnik erfordert den Einsatz von Wasser, was stellenweise Schmutz verursachen kann.
Unser Versprechen:
Trotz dieser unvermeidlichen Einflüsse ist es unser Ziel, die Arbeiten so sauber und schonend wie möglich durchzuführen. Am Ende des Projekts hinterlassen wir die Baustelle in einem ordentlichen Zustand – Sauberkeit hat für uns Priorität!
Jedes Brunnenbau-Projekt ist individuell, und entsprechend passen wir unsere Angebote an deine spezifischen Anforderungen an. Dabei spielen folgende Faktoren eine Rolle:
- Entfernung zur Baustelle
- Geologische Gegebenheiten
- Örtliche Gegebenheiten
Orientierung für die Kosten
Um dir eine erste Vorstellung zu geben:
- Kosten pro Bohrmeter: Ca. 100,00 – 120,00 € netto
- Durchschnittliche Bohrtiefe: 25–30 Meter
- Durchschnittliche Gesamtkosten: Etwa 3.000,00 € netto (zzgl. gesetzlicher MwSt.).
Die genauen Kosten können jedoch variieren, abhängig von den individuellen Gegebenheiten deines Projekts.
Nachdem der Brunnen fachmännisch gebohrt wurde, erfolgt der Ausbau mit Filter- und Vollrohren sowie eine Kiesschüttung im Ringraum. Anschließend pumpen wir den Brunnen an, um die Fördermenge des Wassers zu ermitteln.
Unser Fokus: Brunnenbohrung
Als spezialisiertes Bohrunternehmen konzentrieren wir uns ausschließlich auf die fachgerechte Erstellung des Brunnens.
Daher umfasst unser Angebot:
- Brunnenbohrung
- Ausbau mit hochwertigen Materialien
- Fördermengenprüfung
Pumpe und Anschluss
Leider können wir keine Pumpe installieren oder den Brunnen anschließen, da wir nicht auf Pumpentechnik spezialisiert sind.
Unser Service für weiterführende Arbeiten
- Brunnenschacht: Wir können dir beim Bau eines Brunnenschachts behilflich sein.
- Fachbetriebe: Wir arbeiten mit zuverlässigen Partnern zusammen und stellen dir gerne deren Kontaktdaten zur Verfügung.
- Weitere Optionen: Garten- und Landschaftsarchitekten oder Heizungsinstallateure übernehmen solche Arbeiten oft ebenfalls – vielleicht ist dies eine passende Lösung.
Die Realität vorab:
Leider lässt sich die verfügbare Wassermenge im Voraus nicht genau bestimmen.
Unsere Einschätzungsmöglichkeiten:
Dank unserer langjährigen Erfahrung und den bereitgestellten geologischen Karten der jeweiligen Städte können wir vor der Bohrung eine grobe Einschätzung der potenziellen Wassermenge vornehmen. Dennoch sind wir von den Gegebenheiten im Untergrund abhängig, weshalb wir weder zuverlässige Prognosen noch eine Garantie für die Wassermenge oder -qualität geben können.
Hilfreiche Hinweise:
- Nachbarschaft: Informationen von Nachbarn mit bestehenden Brunnen können nützlich sein wie z.B. ob dort bereits Brunnen existieren, wie tief diese gebohrt wurden und welche Wassermengen gefördert werden.
- Ehrliche Beratung: Sollten wir vorab Zweifel an der Erfolgsaussicht der Bohrung haben, teilen wir diese ehrlich mit.
Unser Versprechen:
Wir beraten dich nach bestem Wissen und Gewissen und setzen alles daran, eine realistische Einschätzung zu geben, bevor die Bohrung beginnt. Hast du weitere Fragen? Kontaktiere uns gerne